Recherche
Panier
Rufen Sie uns an: : 02 47 65 00 74
-
Start
- Einlagen-Ferseneinlagen
- Lendengurt-Bruchband
- Fußverbände
-
Pathologien
-
Fußpathologien
- Aponeurositis
- Absacken der Fußwölbung
- Abnahme des Fußsohlen-Fettkissens
- Schwiele
- Schwiele, die sich unter dem 5. Mittelfußknochenkopf befindet
- Fersensporn oder Kalkaneussporn oder Kalakaneusexostose
- Genu valgum
- Genu varum
- Hallux Valgus oder Ballenzeh
- Überdruck im Bereich des 5. Mittelfußknochenkopfes
- Beinlängendifferenz
- Überdruck
- Morton-Krankheit oder Morton Neurom
- Sever-Krankheit
- Mediane Metatarsalgien oder Mittlere Metatarsalgien
- Metatarsalgien unterhalb der 5. Zehe
- Krallen- oder Hammerzehen
- Plattfuß
- Hohlfüße
- Fuß-Pronation
- LEJARS venöse Fußsohle
- Sesamoiditis
- Fuß-Supination
- Fersen werden brüchig
- Achillessehnenentzündung
- Valgus calcanearis
- Varus calcanearis
- Torsopathologien
-
Fußpathologien
- Massagecreme
- Betroffener Bereich
- Mittelfußbereich
- Fersenbereich
- Einlagen-Ferseneinlagen
- Fußverbände
- Lendengurt-Bruchband
- Massagecreme
-
Pathologien
-
Fußpathologien
- Aponeurositis
- Absacken der Fußwölbung
- Abnahme des Fußsohlen-Fettkissens
- Schwiele
- Schwiele, die sich unter dem 5. Mittelfußknochenkopf befindet
- Fersensporn oder Kalkaneussporn oder Kalakaneusexostose
- Genu valgum
- Genu varum
- Hallux Valgus oder Ballenzeh
- Überdruck im Bereich des 5. Mittelfußknochenkopfes
- Beinlängendifferenz
- Überdruck
- Morton-Krankheit oder Morton Neurom
- Sever-Krankheit
- Mediane Metatarsalgien oder Mittlere Metatarsalgien
- Metatarsalgien unterhalb der 5. Zehe
- Krallen- oder Hammerzehen
- Plattfuß
- Hohlfüße
- Fuß-Pronation
- LEJARS venöse Fußsohle
- Sesamoiditis
- Fuß-Supination
- Fersen werden brüchig
- Achillessehnenentzündung
- Valgus calcanearis
- Varus calcanearis
- Torsopathologien
-
Fußpathologien
- Blog
TRICHTERBRUST oder PECTUS EXCAVATUM
Es handelt sich um eine Verformung des Brustkorbs, welche durch eine Einsenkung des Brustbeins bedingt ist. Der Brustkorb weist so eine mehr oder weniger ausgeprägte trichterförmige Einsenkung auf. Abgesehen davon, dass sie unansehnlich ist, hat diese Missbildung Auswirkungen auf das Lungenvolumen und, in einigen schweren Fällen, sogar auf den Herzmuskel. Es scheint als ob das Rippenwachstum und die Hypertrophie der Knorpel für diese Pathologie verantwortlich sind.
Für manche Personen, die unter dieser Missbildung leiden, kann das psychologische Problem ein echtes Leiden verursachen. Die Trichterbrust betrifft etwas öfter die Jungen. Sie beginnt in der frühen Kindheit und entwickelt sich bis zum Ende des Knochenwachstums weiter. Die Ursache ist sehr oft idiopathisch. Es gibt jedoch eine genetische Veranlagung in etwa einem Viertel der Fälle. Durch Physiotherapie und Saugglockenbehandlung in Kombination mit dem Tragen des Rückenaufrichters kann in den leichtesten Fällen ein chirurgischer Eingriff vermieden werden.

Es gibt 1 Produkt.
Aktive Filter